
FAQ
Ja, du kannst bei uns parken! Wir haben im Hinterhof (rechts vom Atelier-Schaufenster ist eine kleine Privatzufahrt, die könnt ihr nutzen!) zwei Kundenparkplätze :) Zusätzlich dazu ist an der Wasserstraße bzw. Wiemelhauser Str. immer ein Plätzchen am Straßenrand zu finden!
Was kostet ein Tattoo? Das ist die Frage aller Fragen, wenn es um Tattoos geht! :) Ganz gut passt da allerdings der Vergleich mit der Frage: "Was kostet ein rotes Auto?"
Das heißt: Der Preis deines Wunschtattoos hängt unter anderem von der Künstlerin ab, die es mit dir umsetzt. Wir im Atelier Felis Leo arbeiten alle selbstständig, unabhängig voneinander und jede mit ihrem eigenen Preis- bzw. Stundenmodell. Wir sind unterschiedlich schnell/langsam, arbeiten in anderen Stilen und haben andere Arbeitsweisen. Desweiteren spielen dein konkretes Motiv, die Größe, die gewünschte Körperstelle, der gewünschte Stil, die Menge der zu verwendenden Farben, der finale Aufwand und entsprechend die benötigte Zeit eine Rolle. Unsere Preise sind Brutto-Preise, das heißt, dass die Summe, die wir nennen, bereits die abzuführende MwSt. enthält. Vergiss nicht: Wir können den vollen Betrag, den du uns zahlst, leider nicht behalten und zahlen brav unsere Steuern, Versicherungen, Mieten & Co. davon :( Im ersten Moment mögen die Preise nach viel Geld klingen, aber immerhin erschaffen wir dir ein Kunstwerk, das dich für den Rest deines Lebens begleiten wird! Kontaktiere die jeweilige Künstlerin, für die du dich interessierst, gerne direkt und persönlich, um eine erste Preiseinschätzung zu erfahren, wenn du uns alle o.g. Infos mitschickst! :)
Was ist euer Startpreis? Unter Startpreis versteht man i.d.R. die Summe, die wir für eine einzelne Stunde veranschlagen bzw. bei der wir starten. Selbst für ein sehr kleines Tattoo verwenden wir im Endeffekt die gleichen Materialien (Farbe, Maschine, Folien, Farbkappen, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel & Co). Zusätzlich dazu vergeht natürlich Zeit für das Zeichnen eurer (immer!) individuellen Motive, die Besprechung, die Vorbereitung, das Anpassen der Vorlage, die finale Umsetzung, die Nachsorge und ein eventuell notwendiges Nachstechen (ist im Preis immer mit inbegriffen, sollte es notwendig sein und innerhalb eines angemessenen Zeitraumes nach erstem Stechen erfolgen).
Daher benötigen wir einen gewissen Grundbetrag, mit dem wir arbeiten. Da auch bezüglich des Startpreises jede von uns unterschiedlich arbeitet, können wir euch lediglich den Preisrahmen zwischen 100 - 180€ nennen. Schreibt eure favorisierte Tätowiererin am besten direkt und persönlich an, um mehr Informationen zu bekommen! :)
Wir versuchen stets, zeitnah auf eure Mails zu reagieren! Das ist aber leider nicht immer möglich. Warum? Weil wir alle selbstständige und voneinander unabhängige Tätowiererinnen und Künstlerinnen sind. Ein Kollektiv, sozusagen! Wir haben keinen Shop-Manager und auch keine Empfangstheke :) Wir managen alles selbst und wollen das Atelier offen, herzlich, direkt und persönlich gestalten! Das heißt, dass wir uns sowohl die Social Media-Profile als auch das Mail-Postfach teilen. Wir sortieren uns die eingehenden Mails zu und jede von uns beantwortet ihre Mails dann, wenn es Zeit und Arbeitspensum zulassen. Das kann manchmal tatsächlich einige Tage, selten auch Wochen, dauern! Manchmal habt ihr keine konkrete Vorliebe, was eure Tätowiererin angeht. In dem Fall sprechen wir uns intern erst ab und teilen uns die Tattoo-Anfragen untereinander zu. Das klappt gut, kann aber auch manchmal ein paar Tage dauern.
Wir vergessen euch nicht und antworten auf jede einzelne Mail, nur nicht immer sofort! Danke für eure Geduld und euer Verständnis :)
Sehr gerne posten wir eure Tattos, auf die wir natürlich auch stolz sind und in die eine Menge Arbeit geflossen ist! Im Zuge der Einverständniserklärung zu Terminbeginn unterschreibt ihr, dass wir Fotos von euren Tattoos (anonym, ohne Gesichter etc.) machen und auch online (Facebook, Instagram, Website) nutzen dürfen. Das dient uns nötige als Arbeitsreferenz und natürlich auch Werbung! Manchmal kommt es aber vor, dass wir kein Foto machen oder die Bilder auf unseren Smartphones untergehen und (erst einmal) nicht gepostet werden. Dann holen wir das bestimmt irgendwann nach! Selbst wenn nicht: Seid nicht traurig. Dann hat es vielleicht nicht zu den anderen geposteten Bildern gepasst, das Foto war schlecht (nach stundenlangen Terminen sind wir oft ziemlich platt und beim Fotografieren dann nachlässig :') oder wir wollen mit diesem Stil nicht unbedingt werben.
